loader image

Die kostenoptimale Hightech-Endlösung für alle Umgebungen und SUC-Alternative

Wasserdichte Lagergehäuse aus Edelstahl 1.4404 (F316L)

Gemeinsam mit Ihnen konfigurieren wir Ihre gewünschte Edelstahlgehäuseeinheit mit entsprechenden Dichtungen, auch für extreme Einsatzbereiche, und liefern sie Ihnen vormontiert.

Informationen

Wasserdichte Lagergehäuse aus Edelstahl

High Performance Waterproofed Lagergehäuse aus Edelstahl sind die kostenoptimierte Hightech-Endlösung für alle Umgebungen wie z.B. in der Lebensmittelindustrie, in denen aggressive Einflüsse (Salz, Feuchtigkeit, Schmutz, Chemikalien) auf die eingesetzten Lagereinheiten einwirken und die Lebensdauer der Lagereinheiten deutlich verkürzen.

Überall dort, wo herkömmliche SUC-Lager nicht die gewünschte und geforderte Lebensdauer erreichen, kommen die Gehäuse zum Einsatz.

Die Gehäuse werden dort eingesetzt, wo herkömmliche SUC-Lager nicht die gewünschte und geforderte Lebensdauer erreichen.

Problematischer Einsatz von Kunststoffgehäusen

Kunststoffgehäuse widerstehen aggressiven Umgebungen nur bis zu einem gewissen Grad, bis sie durch Aufquellen, Versprödung oder Ermüdung infolge hoher mechanischer Beanspruchung versagen, mit allen negativen Folgen für die Produktion und die damit verbundenen Kosten.

Problematischer Einsatz von Graugussgehäusen

Graugussgehäuse halten zwar hohen Kräften stand, rosten aber in aggressiver Umgebung und sind in der Lebensmitteltechnik aufgrund der Hygienevorschriften nicht einsetzbar.

Problematischer Einsatz Lager aus rostfreiem Stahl (z.B. Lager SUC 210)

Hoher Preis, Begrenzung der Kraftaufnahme (weicherer Edelstahl; hoher Verschleiß) und Schutz vor der Umgebung nur durch eine Dichtscheibe am Lager selbst. Einziger Vorteil: lebensmittelecht in Verbindung mit lebensmittelechtem Fett.

High Performance Waterproofed Lagergehäuse Edelstahl

Die optimale Lösung bei Industrielagereinheiten

Die Lagergehäuse ermöglichen dem Anwender durch eine hochwertige Dichtungslösung, das Gehäuse aus rostfreiem Stahl F316 (1.4404) in Kombination mit einer geeigneten Fettauswahl, Kugellager aus Wälzlagerstahl (z.B. 100Cr6) in aggressiven Umgebungen einzusetzen und erspart somit den Einsatz von teuren Lagerlösungen aus weicherem rostfreiem Stahl, schwachen Kunststoffgehäusen oder korrodierenden Graugussgehäusen.

Konstruktionsoptionen 

  • Auswahl des geeigneten Lagergehäuses für jede Anwendung
  • Auswahl der geeigneten Dichtungslösung
  • Auswahl der geeigneten Schmierstofflösung
  • Ausführung als Fettverlustschmierung oder druckdichte Ausführung
  • Unabhängigkeit vom Lagerhersteller

Vorteile

  • Höhere Anlagenzuverlässigkeit durch Einsatz robusterer Lager
  • Kostenreduzierung für den Anlagenbetreiber über die Zeit
  • Bis zu 5-fach höhere Tragfähigkeit der Lagereinheit

Praxisbeispiel

Bei einem Kunden in der Muschelverarbeitungsindustrie in den Niederlanden konnte die Lagergebrauchsdauer von 3-4 Monaten auf 6 Jahre optimiert werden.

Wie können wir Ihnen helfen?

Angebot, Sonderausführungen und Kontakt

Gerne informieren wir Sie über unsere Produkte, bitte nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@gelenklager.net.